Englisch für Medienfachleute
Bildungsinhalte
Dieser Baustein ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses "Internationale Projekt-Assistenz".
Englisch für Medienfachleute - Weiterbildung zur Kommunikation im Medienbereich
In einer zunehmend globalisierten Welt ist Englisch als internationale Verhandlungssprache, insbesondere im Medienbereich, unverzichtbar. Daher ist eine Weiterbildung in der englischen Sprache für Medienfachleute von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um effektiv und professionell zu kommunizieren.
Die Weiterbildung bietet einen fundierten Einblick in die Grundlagen und das Fachvokabular der englischen Sprache im Medienkontext. Durch interaktive Methoden werden Teilnehmer dazu befähigt, ihre Konversations- und Korrespondenzfähigkeiten zu verbessern und sich mit Vertragssprache aus verschiedenen medienspezifischen Themen vertraut zu machen.
Diese Weiterbildung dient nicht nur der beruflichen Kompetenzentwicklung, sondern auch der persönlichen Weiterentwicklung. Sie bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse praktisch anzuwenden und neue Fähigkeiten zu erwerben, was wiederum ihren Wert für Arbeitgeber steigert.
Qualifizierte Lehrkräfte unterstützen die Teilnehmer bei der Entwicklung ihres Fachwissens über den Umgang mit der englischen Sprache im Berufsleben. Sowohl Studierende als auch Berufstätige haben die Chance, ihr Verständnis von Englisch als Vertragssprache im Medienbereich zu vertiefen und gleichzeitig ihr berufliches Profil zu stärken.
Die Teilnehmer gewinnen durch diese Weiterbildung oft mehr Selbstvertrauen und sind bereit, größere berufliche Herausforderungen anzunehmen. Sie entwickeln ein besseres Verständnis für die spezifischen Anforderungen des Berufslebens und können effektiver und professioneller mit Kunden oder Kollegen kommunizieren.
Egal, ob Sie Ihr persönliches Englischniveau verbessern oder Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigern möchten – eine Weiterbildung in Englisch für Medienfachleute bietet Ihnen alles, was Sie dafür benötigen!
Die vermittelten Inhalte umfassen:
- Englisch für den täglichen internationalen Geschäftsverkehr im Medienbereich
- Fachvokabular
- Vorträge und Präsentationen von Medienprojekten
- Vorbereitung und Organisation von Meetings
- Moderation von Meetings
- Führen von Protokollen
- Konversation mit internationalen Kunden
- Kommerzielle Korrespondenz mit internationalen Kunden
- Entwicklung von Medienkonzepten für internationale Projekte
- Internationale Kommunikation
- Englisch im Medienbereich
- Englisch als Vertragssprache
- Telefoninterviews in englischer Sprache
Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).
Ihre Voraussetzung:
[figd_voraussetzung]
100 % Förderung möglich!
[figd_foerderung]
Der Unterricht in der FiGD Akademie
[figd_unterricht]
Ihr Abschluss:
[figd_abschluss]
[figd_kontakt]