Die Weiterbildung in Internetprogrammierung bietet ein umfassendes Programm, um sich in der digitalen Welt erfolgreich zu positionieren. Von den Grundlagen des Webdesigns bis zu spezifischen Anwendungsbereichen erlangen die Teilnehmer praxisorientiertes Wissen für die Erstellung professioneller und ansprechender Websites. Im Fokus stehen die Kernbereiche HTML5, CSS3 und JavaScript, um die Struktur von Websites zu definieren, ästhetische Designs umzusetzen und interaktive Elemente zu integrieren. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf responsivem Webdesign, um sicherzustellen, dass Websites auf verschiedenen Geräten optimal angezeigt werden, sowie auf mobiler Optimierung für eine reibungslose Funktion unterwegs. Die Schulung betont auch die Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit und Nutzererfahrung (UX) durch die Analyse und Integration der Nutzerbedürfnisse in das Design. Weiterhin werden Frontend- und Backend-Entwicklung sowie die effiziente Nutzung von Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress behandelt, um flexible und individuelle Websites zu erstellen. Spezialisierungen wie E-Commerce-Webdesign und SEO-optimiertes Webdesign erweitern das Fachwissen für spezifische Anforderungen. Durch praktische Anwendung und Projekte haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen in realen Webdesign-Projekten zu festigen und ihr Portfolio zu bereichern. Ein Einblick in die Entwicklung von HTML5-Spielen rundet die Weiterbildung ab. Zusätzlich könnten Themen wie Grundlagen der Webentwicklung, Programmiersprachen, Frameworks und Bibliotheken, Datenbanken, Webdesign-Tools und -Techniken, Sicherheit, APIs und Microservices, Deployment und Hosting sowie agile Entwicklung und Zusammenarbeitstools behandelt werden, um ein ganzheitliches Verständnis der Internetprogrammierung zu vermitteln.

Sprachkurse – Englisch – Spanisch – Deutsch (A1 bis C2)

 

Folgende Module des Fachbereichs Sprachen können Sie bei uns absolvieren:

Weiterbildung Englisch – Intensiv-Training inklusive Englisch-PrüfungWeiterbildung Spanisch – Spanisch für EinsteigerDeutsche Sprache und Office-Grundlagen

 

 

Nächster Modulbeginn: [figd_datum_fett]

Bis dahin verbleiben noch:

[figd_datum_slider]

Weiterbildung Englisch mit TOEIC-Prüfung

Intensiv-Training (A1 bis C2)

(Business Englisch, Englisch für den Beruf, Englisch-Prüfung TOEIC)

Verbesserung der Englischkenntnisse im geschäftlichen Bereich

Der Kurs zur Verbesserung der Englischkenntnisse im geschäftlichen Bereich bietet eine intensive und praxisorientierte Schulung für Personen, die ihre Sprachfertigkeiten gezielt auf berufliche Situationen hin ausbauen möchten. Durch eine Kombination aus theoretischen Lerninhalten und praktischen Übungen werden die Teilnehmer befähigt, Englisch sicher und wirkungsvoll in unterschiedlichsten geschäftlichen Kontexten einzusetzen.

Ein zentraler Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Entwicklung der mündlichen Kommunikationsfähigkeiten. Hierbei wird gezielt darauf hingearbeitet, dass die Teilnehmer fließend und überzeugend in Meetings, Verhandlungen und Präsentationen auftreten können. Dazu gehört auch die Fähigkeit, spontan auf Fragen zu reagieren und klar strukturierte Argumente vorzubringen.

Darüber hinaus wird viel Wert auf die schriftlichen Fertigkeiten gelegt. Dies umfasst das Verfassen von präzisen Geschäftsbriefen, fundierten Berichten sowie überzeugenden Präsentationen in schriftlicher Form. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Gedanken klar und effektiv auf Englisch ausdrücken können, und erhalten wertvolles Feedback zur Verbesserung ihrer sprachlichen Ausdrucksweise und Stilsicherheit.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Erweiterung des Wortschatzes im Bereich des Wirtschaftsenglisch. Spezifische Terminologien und Ausdrücke, die im geschäftlichen Umfeld häufig verwendet werden, werden eingehend behandelt und geübt. Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich in fachspezifischen Diskussionen kompetent zu äußern und Missverständnisse zu vermeiden.

Zusätzlich zu den sprachlichen Aspekten werden auch kulturelle Unterschiede und kommunikative Nuancen in internationalen Geschäftsumgebungen thematisiert. Dies fördert das Verständnis für interkulturelle Kommunikation und unterstützt die Teilnehmer dabei, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen in globalen Teams oder bei internationalen Geschäftspartnern aufzubauen und zu pflegen.

Insgesamt bietet der Kurs eine umfassende Vorbereitung, um die Englischkenntnisse im geschäftlichen Bereich auf ein höheres Niveau zu bringen und den Teilnehmern die nötige Sicherheit zu vermitteln, um in der globalisierten Geschäftswelt erfolgreich zu agieren.

zu den Kursmodulen Sprachen

Voraussetzungen:

  • Motivation und Lernbereitschaft: Aktiver Lernansatz und regelmäßige Übung.
  • Offenheit für interkulturelle Kommunikation.
  • Zeitliche Verfügbarkeit für den Unterricht und Übung.
  • Technische Ausstattung (bei Online-Kursen).

Spätere Einsatzgebiete:

  • European Office Manager: Als kompetente/r BüroorganisatorIn und Schnittstelle zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen.
  • Fremdsprachen-KorrespondentIn: Profi im Schriftverkehr und in der Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern.
  • AssistentIn der Geschäftsführung: Unterstützung des Managements und strategische Planung in Unternehmen.
  • Team-AssistentIn: Organisatorisches Talent, das Teams zum reibungslosen Funktionieren verhilft.
  • Büro-ManagerIn: Verantwortlich für die effiziente Organisation und Abläufe im Büroalltag.
  • KundenbetreuerIn: Serviceorientierte Betreuung und Zufriedenstellung von KundInnen.
  • MitarbeiterIn in Medien und Wirtschaft: Einsatz in den vielfältigen Bereichen von Medien- und Wirtschaftsunternehmen.
  • Junior Art Director: Kreatives Talent in der Gestaltung von Werbe- und Marketingmaterialien.

Sie erhalten von uns ein Zeugnis und Zertifikat für das Englisch Intensivtraining.

Download Infoblatt (pdf) oder jpg

Kursnet der Bundesagentur für Arbeit

WDB Weiterbildungsdatenbank

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

[figd_voraussetzung]

100 % Förderung möglich!

[figd_foerderung]

Der Unterricht in der FiGD Akademie

[figd_unterricht]

Ihr Abschluss:

[figd_abschluss]

[figd_kontakt]